Wie auch schon gegen das Luftgetier ist das mehrheitlich Stückwerk, am Ende helfen die individuellen Fähigkeiten Einzelner gepaart mit ganz, ganz viel Dusel. Souverän ist irgendwie anders und das Scheibenglück auch mal aufgebraucht. Ich habe noch kein einziges wirklich überzeugendes Spiel gesehen.
Zitat von D26PAPA im Beitrag #176Wie auch schon gegen das Luftgetier ist das mehrheitlich Stückwerk, am Ende helfen die individuellen Fähigkeiten Einzelner gepaart mit ganz, ganz viel Dusel. Souverän ist irgendwie anders und das Scheibenglück auch mal aufgebraucht. Ich habe noch kein einziges wirklich überzeugendes Spiel gesehen.
So geht es mir ebenfalls. Und wenn ich dann sehe, daß der Herr Nowak vom Trainergespann doch allen Ernstes zu den sechs besten Spielern gezählt wird, die man aufbieten kann um den Ausgleich zu erzwingen, dann erlaube ich mir der Meinung zu sein, daß es sich hier um fachliche Umnachtung handelt! Die verworrenen Aussagen des Herrn Streu nach dem Spiel als kurze Analyse der Niederlage bestätigen dies dann auch noch eindrucksvoll. Ein Spieler, der wegen der U-Regelungen als "verzichtbar" angesehen wird, dann bei seinen Einsätzen aber wie ein #1 Verteidiger in allen wichtigen Schlüsselmomenten mit reichlich Eiszeit bedacht wird ... da widerspricht sich doch wohl einiges.
Zitat von BärlinSt im Beitrag #181Nach 9 Spielen voller Unzulänglichkeiten und Würgerei stehen wir wo wir stehen. Nicht so schlecht.
durchaus erstaunlich bei einer Abwehr in der nur 2 Leute den Ansprüchen genügen (spricht nicht unbedingt für die Gegner), nebst den beiden Goalies ..aber wie hier schon geschrieben wurde, irgendwann kann Regine denen nicht ständig den Arsch retten, gestern sah man es schon...
Es kräuseln sich bei mir regelmäßig die Millimeter langen Haare, wenn ich sehe, wie sich da einige Herrschaften mit dem langen Schläger drehen, wie der hier schon beschriebene Drehrumbum.
Wenn einer mal lange Weile hat dann könnte er ja mal herausfinden, wie oft die Eisbären in den Playoffs eine kleine Strafe wegen "hohen Stocks" bekommen haben. Das war in der Saison schon oftmals auffällig, aber jetzt bekommen die Eisbären gefühlt zwei Strafen davon in jedem Spiel.
Wie auch immer diesen einen Punkt noch holen und dann werden die Karten neu gemischt. Die Sinnhaftigkeit ,das bereits am Mittwoch zu erledigen, drängt sich förmlich auf. UZ nach wie vor gut, ÜZ etwas besser, die Richtung stimmt. Blöde Strafen bleiben Blöde Strafen, da ist natürlich was dran. Ich werd mal die hohen Stöcker auch ohne lange Weile durchzählen. Zumindest konnte das Team zuletzt bis 5 zählen und hat so auf die Strafe zumindest dafür verzichtet. Bin jedenfalls gespannt, ob Mittwoch keiner, einer oder beide über die Ziellinie springen.
Ob nun Dienstag oder Mittwoch...Hauptsache Urlaub für das Lederhosenland. Die haben ja gesamtsportlich gesehen sowieso gerade nicht die beste Zeit...wann gab's das zuletzt?
Wahrscheinlich einer der wenigen dwe München noch studieren muss 😉 .... ..... gegen die Nordmänner in ihrer jetzigen Verfassung sehe ich "uns" zur Zeit eh als zweiter Sieger.
Kommt Zeit, kommt Rat. Morgen erstmal den Nieder(en) Bayern die Gummistiefel ausziehen! Ach, stände ich nur als Vorsänger in der HNK. Die bekommen ja noch nicht mal mehr einen vernünftigen Goalie-Diss hin. Gell, Straps-Klausi?
Die 10 ist das Ziel! Nur noch 5 Siege bis zum Roten Rathaus Freunde der Sonne
Zitat von 9×Meister Gretzky im Beitrag #192Schon OK das das Spiel erst morgen ist, so kann man heute des Tuchels Buben in aller Ruhe bewundern?! ;-)
Die Verlegung ist extra vom Herrn Aubin beantragt worden, damit man Zeit hat in aller Bescheidenheit den Finalgegner zu studieren.
Ich glaube eher, damit will man einen Tag mehr Regeneration schinden (die Bären wirkten schon in den ganzen Playoffs recht platt im 3. Drittel und ich war absolut (positiv) überrascht , dass sie Spiel 2 dann in OT so gut mitgehen konnten) und vielleicht angeschlagene Spieler wieder fit bekommen. Und ganz unrecht hat er bezüglich Finalgegner ja nicht (sofern die Eisbären es erreichen): Heute war die letzte Mögklichkeit, diesen mal über ein volles Spiel ausgiebig zu beobachten. In einem etwaigen Finale sind die Eisbären nach den bisher gezeigten Leistungen beider Kontrahenten jedenfalls eindeutig Außenseiter.
Warum die Bären "eindeutig" und auf jeden Fall "Außenseiter" sein sollten mag sich erschließen wem es will. " Auf jeden Fall" muss man es zu Wege bringen diesen großartigen Torwart von Karawanka Fischhafen zu entnerven Wird schwer genug.