Auf jeden Fall sollte man dort mal nachfragen, ob auf Grund des unsäglich nervigen Hallensprechers Kotztüten gestellt werden oder ob wir die selbst mitbringen müssen. Im Gegenzug können sie dann aussuchen, ob der Uber - Caterer Trockenfutter, Heu oder Silage vorbereiten soll ...
Es wird sicher der Herr Miska vor dem Tor stehen bzw. nach den Sichtungen bisher auf dem Bauch herumrutschen. Wenn die Kuh zweimal mit dem Arsch wackelt, liegt der Herr im Dreck. Gut so! Der Gästebereich sollte neben dem üblichen Stroh auch mit Kuhmist und Pferdeäppel ausgelegt sein. Dazu noch gut wässern, dann schmatzen die Gummistiefel schön. Ja, wird sind vorzügliche Gastgeber.
Das bayrische Dorf sollte nicht mehr als eine kurzweilige Zwischenstation auf dem Weg zur 10 sein. Viel interessanter wird die Serie der Fischköppe gegen die Bullen werden. Ob BHV dazu schon bereit ist wird sich zeigen.
Einige Eishockeysachverständige in meinem Sitzumfeld sprechen einhellig davon, dass sie gespannt seien, wie man die vom Deich in dieser Saison knacken kann. Deswegen bin ich erst einmal nicht unglücklich darüber, dass sich an dieser Aufgabe niemand geringeres, als der aktuelle Meister misst. Und ob unser Gegner tatsächlich nur ein Freilos ist, wird hoffentlich morgen bereits zumindest angedeutet.
Wer es noch nicht bemerkt hat, das Spiel beginnt bereits 14 Uhr. Grund ist die Heimreise der Gästefans, ab Mitternacht herrscht in Bayern ein Traktorenfahrverbot.
Die 10 ist das Ziel! Nur noch 8 Siege bis zum Roten Rathaus Freunde der Sonne
Wer es noch nicht bemerkt hat, endlose Traktoren Kolonnen vollbeladen mit Strohballen bewegen sich auf den Hauptort des Bockwurst Äquators zu Auch Transporte mit Kühen wurden gesichtet, damit die Besucher nicht so einsam sind
Es wird gemunkelt, dass die Bauernproteste in Berlin für die Zeit des Halbfinals nicht stattfinden, da alle Fahrzeuge in und um Straubig im Dauereinsatz sind.
Zitat von 9×Meister Gretzky im Beitrag #10Wer es noch nicht bemerkt hat, das Spiel beginnt bereits 14 Uhr. Grund ist die Heimreise der Gästefans, ab Mitternacht herrscht in Bayern ein Traktorenfahrverbot.
Zitat von IceNacho64 im Beitrag #8 Ob BHV dazu schon bereit ist wird sich zeigen.
Denke auch dass die Seestadt nicht bereit ist für den großen Wurf. Und ich habe bewußt nicht "noch" geschrieben. HF is das höchste der Gefühle. Die Gesträubten? Nene. Sei´s drum. Finale wohl Pest gegen Cholera. Na denn, nächstes Jahr kommt endlich die 8!
Zitat von IceNacho64 im Beitrag #8 Ob BHV dazu schon bereit ist wird sich zeigen.
Denke auch dass die Seestadt nicht bereit ist für den großen Wurf. Und ich habe bewußt nicht "noch" geschrieben. HF is das höchste der Gefühle. Die Gesträubten? Nene. Sei´s drum. Finale wohl Pest gegen Cholera. Na denn, nächstes Jahr kommt endlich die 8!
bei eurer Oeltanker Flotte, Hopp, hopp ins Körbchen, kommt höchstens die 8 im Fahrrad
So ist das halt mit der Außenwirkung. Sollte man mal darüber nachdenken. Was hier an Respektlosigkeit gegenüber Straubing ausgekübelt wird, überschreitet die Grenzen der Peinlichkeit. Nicht nur, dass Straubing eine durchaus nette, prosperierende und lebenswerte Stadt ist, nein, auch der Club macht seit Jahren zu respektierende Arbeit. Er gilt deutschlandweit als einer der solidesten, ohne milliardenschweren Gönner im Hintergrund. Was im deutschen Eishockey etwas heißen will. Zum Thema BHV: Da oben geht eine Ära zu Ende. Der Teammanager hört nach 30 Jahren im gesegneten Alter von 70 auf. Der Trainer will nach Hause, also nach Krefeld. Von dem einen oder anderen schon länger dort seienden Spieler hört man, dass die Tendenz Richtung Vorruhestand auf heimatlichen Eisflächen geht. Kurz: Die spielen um ein letztes Hurra und so treten sie auch auf. Die muss man erst 4mal schlagen. Servus dann.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß unter dem Feigenblatt des moralischen Zeigefingers hier im verborgen lange Zeit persönlich gekränkte Eitelkeiten wieder mal ans Tageslicht drängen. "Das macht man nicht und das geziemt sich auch nicht" kann man durchaus anmahnen, wenn man denn tatsächlich die Welt verbessern will? Hier hege ich allerdings arge Zweifel, weil der einzige Grund aus meiner Sicht nicht eine bessere Welt oder Respekt oder all die vielen "Gutmenschendinge" sind, sondern ausschließlich eigene Befindlichkeiten sind, die man nach Monaten immer noch meint begleichen zu müssen, weil es scheinbar nicht immer nach der eigenen Nase ging. Wer die sicherlich derben Frotzeleien auch als solche annimmt und seine Hose nicht mit der Kneifzange anzieht, kann gerne mit frotzeln. @ Marple bekommt das ja auch gebacken. Aber wie gesagt, darum geht es ja leider nicht!