Sehr gut analysiert @Tatanka. Für mich sieht das auch so aus, als wenn in einem Spiel 1 einer Serie die Mannschaft zu sich sagt... "Wir probieren das mal so wie wir denken und fühlen". Ab Spiel 2 übernimmt dann das Coaching Team das Ruder und dann läuft es besser. Die Fischis spielen nun wirklich kein Hockey von einem anderen Stern. Dazu sind sie viel zu anfällig für Konter. Sinnbildlich hier mal das 3 Tor. Ja, die Eisbären verlassen ihre Defensiv Position eindeutig zu früh. Aber von BHV ist das auch nicht mehr als sinnloses Puck Gewerfe auf das Tor. Da war mal nix mit präziesem Pass sondern einfach nur das Hoffen auf einen unglücklichen Rebound.
Man hat sich gestern durch seine eigene Unfähigkeit, mal einen Alleingang zu versenken, selbst in Schwierigkeiten gebracht. Von den Chancen her muss das locker ausreichen um als Sieger vom Platz zu gehen.
Klar, Chancen waren genug da. Aber wenn es für den Gegner einfach nur reicht einen Mann vor dem Tor zu haben und die Scheibe da hinzuwerfen, dann stimmt was mit dem Abwehrverhalten der Eisbären nicht. Man kann doch in den Playoffs nicht spielen, als hätte man noch 35 Spiele die ein oder andere Niederlage wegzumachen. Das gestern war mal wieder sorglos verdaddelt und wenn ich den Herrn Noebels dann mit "wir sind wohl vom Gas gegangen" höre, dann frage ich mich, ob das Bewußtsein vorhanden ist, daß man ein Finale spielt?
Mal wieder ein Spiel ala 2:0 nach 5min, wie auch gelegentlich in der Vorrunde. Nach meinem Eindruck kann ich einen unbedingten Siegeswillen einfach nicht erkennen. Für mich ist das ganz klar eine Frage des Coachings und der persönlichen Einstellung der vermeintlichen Stars. Damit könnte man die Defizite gewiss wettmachen, weil man eine Truppe wie Karawanka schlagen kann und auch muss.
Es lohnt nicht sich mit der Hoppschen Trümmer- und Versagertruppe zu beschäftigen und ein dauerhafter Verbleib deren Anhänger im Expertenforum ist auch nicht in Stein gemeißelt 😀
Wie ich laß, ist morgen wohl ein sehr frühes Anreisen angesagt, weil wegen diversen Veranstaltungen auf dem Platz ohne Namen dieser deswegen vollumfänglich gesperrt ist.Die Besucher des Spieles werden ,wie ich das verstanden habe durch ein Nadelöhr in die Arena geleitet. So wird der Musiker die deutsche Nationalhymne zwar vor halbleeren Rängen darbieten, nicht aber ohne uns!