Nicht das die Herren in dieser Saison Bäume ausgerissen hätten, denn auch der Herr White stolperte wie seine Nebenleute über das Eis, aber da muss man schon einiges an Qualität verpflichten um deren Qualität aus der vorletzten Saison und das muss die Messlatte sein, zu erreichen.
mir noch mehr übrigens hat Frankfurt den Psycho Egon Olsen fristlos rausgeworfen ich hoffe sehr für Snacko, dass er diesen hirnlosen Puckbeleidiger nicht verpflichtet (hat) vor der Personalpolitik der Seilschaft muss man wohl so was wie Angst haben
bei mir löst diese teure Verpflichtung keineswegs irgendeine Begeisterung aus denn...was ist wohl der Grund warum der von Minga ausgerechnet zu unserem Trümmerhaufen wechselt Mattweiß schiebt man ab, Tiffels kommt, ebenso wie der jailbird Egon Olsen ein neuer tieferer, tiefster Tiefpunkt jeder, aber auch jeder Schiri hat dieses entsetzliche Holzpferd auf dem Schirm
Die beiden Torhüter Tobias Ancicka und Juho Markkanen werden künftig nicht mehr das Eisbären-Trikot tragen. Von den Angreifern werden Jan Nijenhuis, Peter Regin, Giovanni Fiore, Frank Mauer, Marco Baßler, Bennet Roßmy und Lewis Zerter-Gossage den Club verlassen. Ancicka und Roßmy entschieden sich für Angebote anderer DEL-Clubs. Mit Frank Hördler, Manuel Wiederer und Yannick Veilleux befindet sich die sportliche Leitung der Eisbären noch in Verhandlungen.
White wurde laut mehrerer Quellen (u.a. einiger Berliner Zeitungen) als Abgang gelistet. Jan Nijenhuis nach Ingolstadt Giovanni Fiore nach Mannheim oder Straubing
Wenn du das Handtuch wirfst, hast du nichts mehr zum Abtrocknen.
was könnte es denn mit Hördler und Wiederer zu verhandeln geben? außer guten Weg und viel Glück ...und heißt das, dass wir uns weiter auf den obersten Geisterfahrer Ellis, König Melchior und Nowak freuen dürfen?
Das man ernsthaft eine Verlängerung mit Herrn Hördler erwägt, macht Angst! Die Hans-im-Glück-Tauschaktion Tuomie gegen Baßler hat man ja auch zu einem großartigen Ende gebracht.
Hans im Glück Tauschaktion ist gut neben dieser Entgleisung würde aber auch mal interessieren, was wer genommen hatte als man Herrn Neuhaus verpflichtete
Die B.Z. von heute schreibt: "Im Gespräch sind auch Vertragsauflösungen mit Alex Grenier, Kevin Clark und Matt White." Als Nicht-Berliner kann ich nur schwer einschätzen, wie gut die Stimme Berlins verdrahtet ist.
Wenn du das Handtuch wirfst, hast du nichts mehr zum Abtrocknen.
Das ist in der Tat etwas undurchsichtig. Von Clark hieß es, er käme mit einem Zwei-Jahres-Vertrag. Kann man auf der HP des Elfenbeinturms übrigens noch nachlesen. Ob der inzwischen verlängert wurde, um ihn jetzt wieder aufzulösen... Kommuniziert wurde jedenfalls nichts. Notnagel Grenier sollte laut Mitteilung auch nur bis Saisonende unterschrieben haben. Einseitige Spieleroptionen sind nach meiner Kenntnis im Eishockey eher unüblich. Aber Snacko ist natürlich jede Blödheit zuzutrauen. Schon dafür müsste man ihn feuern.
wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen und aus einem berufenen Munde verlautete, bleibt the so-called defense völlig unverändert ja, klar, die haben sich auch bewährt Izmir schlecht
das bei Dir das Prinzip Hoffnung dominiert, liegt auf der Hand nur wird das im Falle der Bären "Abwehr" erneut enttäuscht die steht bis auf Hördler, den man hoffentlich auch noch verlängert, fest, da der Königstransfer Rayan erneut zugesagt hat