Die Free TV Übertragungen auf Servus TV Deutschland könnten bald Geschichte sein.
ZitatServusTV in Deutschland droht mal wieder das Aus. Zunächst hatten "Clap" und "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet, am Montag veröffentlichte auch die in Medienthemen stets gut informierte Tageszeitung "Der Standard" einen Artikel, in dem es um entsprechende Überlegungen bei der Sendermutter Red Bull Media House geht. Demnach könnte der Sendebetrieb zum Ende des Jahres eingestellt werden. Nach DWDL.de-Informationen wird ein entsprechendes Szenario intern bereits seit Wochen diskutiert.
Von mir aus können die heute noch abschalten. Eishockey schau ich eh nur auf Magenta.
Zitat von Tatanka im Beitrag #33Zum Herrn Mebus mein tief empfundenes Beileid.
Einem Magenta-Interview zufolge ist er als Typ top, als Eishockeyspieler ist er mir (außer durch seine Größe) nicht sonderlich aufgefallen. Schaumerma.
flüchtete der Herr Dödelholm nicht kürzlich von der Nati, weil er ein angeblich sensationelles Angebot bekam? nun schlägt er nach wenigen Wochen bei Hedos auf? schon sehr seltsames Verhalten des Vielgelobten
Was mir in dem Zusammenhang aber wirklich jetzt auffällt: herrscht hier eine Link-Allergie bzw. ist es verpönt, zu solchen Infos auch die Quelle anzugeben?
Eigentlich halte ich Quellen für sinnvoll (verkneife es mir jetzt aber vorsichtshalber).
Ich halte Quellen bei allgemeinen Infos wer wo einen Vertrag unterschrieben hat für nicht zwingend notwendig. Das kann einem der Nachbar erzählt haben, im Videotext gestanden oder auf allen Hockeyseiten. Anders sieht es mit Gerüchten aus, wenn zB die Bild in Person von Lubo bei den Eisbären neues Personal ins Gespräch bringt dann ist das bitte auch so zu verlinken bzw. deutlich zu machen woher die Meldung kommt.
OK, "nicht zwingend notwendig" heißt aber nicht "nicht erwünscht", das wollte ich wissen. Ich seh's als Service, damit User nicht erst lange rumsuchen müssen. Die Infos erscheinen ja nicht überall gleichzeitig.