So was ändert sich meist, wenn er in die kuschelige Eisbärenfamilie aufgenommen wurde. Wenn er kein Drehrumbum ist, ist das schon mal gut. Mehr als einen Schwellenspieler zwischen NHL/AHL wird man nicht bekommen, da es sich noch nicht bis in die oberen Regale herumgesprochen hat, wie schön die Stadt, wie erstklassig die Organisation und wie überragend es ist, vor den besten Fans der Welt zu spielen.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Da muss der Snacko eben mal dafür sorgen, dass es sich in den Camps rumspricht und die hoch talentierte Eishockey Jugend der Welt massenhaft durch die Tore der großartigen Hauptstadt am Bockwurst Äquator strömt
Mario Kempe Ich hoffe das bleibt ein Gerücht...Die letzen Jahre keine Saison durchgespielt! Sein jüngerer Bruder ist ja mit knapp 10 Jahren Angehörigkeit bereits Eigentum der AEG.
Nikita Quapp, Morgan Ellis, Julian Melchiori, Thomas Schemitsch, Patrice Cormier, Jaedeon Descheneau und Maximilian Heim werden oder müssen die Eisbären verlassen.
Aus durchaus unterschiedlichen Gründen, aber es sind exakt die Richtigen. Zum Glück bleibt uns der Nowak erhalten, den man in weiser Voraussicht mit einer Art Rentenvertrag ausgestattet hatte.
Zitat von Bärenhausski im Beitrag #61Aus durchaus unterschiedlichen Gründen, aber es sind exakt die Richtigen. Zum Glück bleibt uns der Nowak erhalten, den man in weiser Voraussicht mit einer Art Rentenvertrag ausgestattet hatte.
Ein wenig hatte ich auf die Rückkehr von Lukas Reichel gehofft. Nun hat er für weitere zwei Jahre in Chicago unterschrieben. Wünsche ihm, dass er endlich richtig dort durchstartet.
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #64Craig Streu weg, Begründung "neuen Impuls setzen", kann das mal einer übersetzen? Der war doch Buddy vom Sersch, erfolgreich...
nanu, hat Spoxx ausnahmsweise mal keine Ahnung und nichts dazu veröffentlicht? Aber frag ruhig, wenn Du was nicht weisst
Schemitsch ist zwar schade aber kann durchaus adäquat ersetzt werden. Maxi Heim als Perspektivspieler tut da schon mehr weh. Was er sich wohl in Pussyheim erhofft. Mehr als ab und zu 4. Reihe wird er dort auch nicht bekommen. Dann wären da noch 7 AL frei. Die Camps werden es zeigen was da möglich ist. Eventuell auch mal was Perspektivisches aus L.A. Das mit Herrn Streu kommt sehr überraschend. Was da wohl vorgefallen ist. Aber auch hier bietet sich jetzt mal etwas Raum um an einer neuen Ausrichtung der Defense zu arbeiten um vielleicht endlich mal wieder BlueLiner zu haben, die diesen Namen auch verdienen.
Wie haben Blueliner, die den Ansprüchen des heutigen Hockeys hervorragend erfüllen. Man muß sie nur entsprechend einsetzen. Vielleicht auch das ein Grund für den Wechsel auf der Co-Trainer-Position? Das bleibt allerdings Spekulation. Die Zeiten der "Haudraufwienix" (siehe Bruggisser, Brandt), wo es am Glas hinter dem Tor schön laut knallt, sind spätestens nach der Vergrößerung der Angriffszone vorbei.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Zitat von Bärenhausski im Beitrag #74Es war evtl. auch ein ganz kleiner Grund für den Rauswurf, entscheident dafür war ein ganz anderer. Hinweise dazu wurden doch gegeben!
Entscheidend oder entscheident, egal, Hauptsache Irish. Wie gesagt, man wird sich wohl erst einen Reim drauf machen können wenn er woanders aufschlägt und etwas dazu sagt.