Würde mich freuen, wenn die Texans die Ravens ärgern, wird aber nicht so kommen. Die Bills gewinnen zu Hause gegen die Chiefs und die Lions gegen die Bucs.
Am wahrscheinlichsten wird es wohl die Lions erwischen. Man hat zwar das RS-Spiel gewonnen, seither aber auch defensive Stabilität verloren.
Auch die Bills haben noch nicht gewonnen. Unter Druck neigt Herr Allen zu Fehlern und die Chiefs haben noch immer eine Top-Defensive.
Für die Packers hoffe ich, dass sie nicht verprügelt werden. Mehr sollte mit dieser Verteidigung kaum drin sein. Jordan Love hat in seiner ersten Saison als Starter mehr geliefert als Favre und Rodgers. Darauf lässt sich aufbauen und nachdem Rodgers aus den Büchern ist, hat man für nächstes Jahr ein paar Dollars übrig, um für die Laufverteidigung die eine oder andere Verstärkung an Land zu ziehen.
Ravens vs. Texans ist eine gmahde Wiesn für die Ravens, bei allem Respekt für Herrn Stroud. Die Ravens sind auf beiden Seiten einfach breiter aufgestellt.
Die Ravens haben das souverän gelöst, auch beim 10:10 kam keine Frage nach dem Sieger auf. Die Packers starten gerade ganz gut, mal sehen was das wird.
Nach dem Spielverlauf sogar sehr ärgerlich. Aber so ist das halt, wenn man mit einem Haufen Grünschnäbel spielt. Irgendwann kommen die Fehler. Aber es hat ohnehin niemand damit gerechnet, dass die Saison so gut läuft. Darauf lässt sich aufbauen.
Hatte schon befürchtet, dass es vielleicht eng wird aber ist ja nochmal gut gegangen. Ich hoffe sie legen nächste Woche eine Schippe drauf und am 11.2. zwei.
Zitat von 9×Meister Gretzky im Beitrag #34Ich drücke nun etwas Detroit die Daumen, ihr Name erinnert mich wenigstens an einen meiner Top 20 Schokoriegel
Detroit die Daumen zu drücken ist prinzipiell richtig
Typischer Ami Tingeltangel inkl. Mudda Swift'n jetzt Detroit die Daumen drücken die Lions mit super Start Vollmer und Stecker treiben sich auch vor Ort rum
Beim sogenannten "Super Bowl" ist doch die eigentlich Frage, wieso man bei dieser schönen kulturellen Veranstaltung dieses ordinäre Sportgedöns ertragen muß? Was hat das überhaupt da zu suchen?
Ich bin mir nicht sicher ob mir da nicht die Zusammenfassung am Montag reicht. Bei den beiden Truppen drehe ich mir lieber ne rostige Schraube in die Kniescheibe und gucke zu wie es eitert. Dazu der "Künstler" der Halbzeitshow. Ist der mit seinem Haus immer noch nicht untergegangen?
All die, die mit letzterer tiefgründiger Bemerkung nichts anfangen konnten, sollten die Beantwortung dieser Frage mal bei Edgar A. Poe nachlesen Lesen bildet, Freunde der Sonne
Schon klar. Leider sind weder Haus Usher noch Haus Swift bisher untergegangen. An der musikalischen Qualität der Halbzeitdarbietung hätte das aber auch nichts geändert. Heute muss es nochmal gutgehen!
man hätte gedacht, dass es nach dem grausigen Gepiepse der Huppdohle Beyoncé und ebensolchen furchtbaren quasi Rap Einlagen nicht noch schlimmer werden kann... doch es kann...