Aber lass mal, mich haben sie auch auf hinten links versteckt. Wenigstens Linksfuß
Worauf ich hinaus wollte ehe der Winger übers Stöckchen sprang , die können und konnten alle Fußball spielen, Nationalspieler etc. Aber wo ihr natürlich Recht habt: die Zusammenstellung war unrund wie die folgenden Auftritte.
Das war, abgesehen von der triefnäsigen langsamen Abwehr, letzte Saison schon deutlich besser anzusehen, Tore ohne Ende. Leider zu viele Punkte hinten raus verschenkt.
Was mich bei den Verantwortlichen der Hertha immer zutiefst irritiert hat, war deren Realitätsferne. Man trat in der Öffentlichkeit stets so auf, als käme man nur ganz knapp gleich hinter den Bayern. Und als man dann die Kohle ausgab, zeigte sich eben jene Realität: Hertha ist weder in Deutschland und schon gar nicht international irgendeine Hausnummer. Was da konzeptionslos zusammengekauft wurde war eigentlich nur teuer, hatte aber nicht mal im Ansatz einen qualitativen Gegenwert. Das Modell "Bayern" funktioniert ausschließlich dort. Alle anderen müssen es anders angehen. Wenn Geld vorhanden ist, dann macht man es wie Leipzig. Zwar wird man so kein über viele Jahre erfolgreiches Team aufbauen und zusammenhalten können, aber das geht weltweit wohl jedem Club unterhalb der Spitze in der Nahrungskette so. Doch für dieses Modell gab es bei der Hertha gar keine entsprechende Struktur und ehrlich gesagt ist es überhaupt schon schwer dort sowas wie eine Struktur oder ein Konzept zu erkennen. Und so war das auch bei Schalke und dem HSV. Und deshalb ging man auch den selben Weg.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
also momentan ist es nicht schwer ein Konzept zu erkennen, junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, dazu verstärkt an den Stellen wo die Jungen noch nicht zu besseren Leistungen fähig sind.
Das ganze bezahlbar, Etat runtergefahren, keiner der 7 stellig verdient, in 2 Jahren ist der Etat ausgeglichen ,-)
abwarten wer noch kommt, der Sommer ist lang. ich gehe aber auch davon aus das alle Jungen den nächsten Schritt machen, wer das nicht erkennen lässt geht im August spätestens per leihe oä von Bord. Ich denke da an Scherhant
Man kann aber schlechterdings alle wegschicken, wenn man kein Geld für Neue hat. Da ist im Moment auch kein Junger, der mal auf einen Schlag 25 - 30 Mio in die Kassen spült. Mit diesen 3-Mio-Verkäufen nährt sich das Eichhörnchen nur mühsam. Und die Insolvenz des "Investors" steht auch noch im Raum.
Dem Scherhant kann man eine "Luftveränderung" nur ganz dringend empfehlen, so ungesund und teils aschfahl wie der aussieht. Evtl. könnte der Sauhaufen auch ausnahmsweise mit seriösen Unternehmen anstatt mit rechtskräftig verurteilten Betrügern und Insolvenzverschleppern, dubiosen Ami Buden die mehr Prozesse als Geld am Hals haben oder ebenso dubiosen Wettanbietern, zusammenarbeiten.
so ist der Plan. mal sehen was die Realität hergibt. Überhaupt müssen diese ganzen Prozesse jetzt mal ein Ende nehmen, Bobic Klappe zu und dann ab sofort Augen auf bei der Personalaquise. Dem Fiel traut man nun doch einiges zu und auch aus Nürnberg kommen Stimmen die ihm Ahnung bescheinigen, ich zünde mal wieder eine Kerze an
Ich habe solche Stimmen aus Nürnberg nicht vernommen, höre dem Gequarke von da aber auch nicht zu, weil die wohl heilfroh sind, dass sie den auch noch für Geld los geworden sind. Wohl aber waren vielfältige Stimmen von ex Unionern und aus Dresden zu vernehmen, die den aktuell mit Hunden vom Hof jagen würden, so wie den Klinsmann weltweit. Aber wer wurde in Charluschenburg schon alles bejubelt ...kleine Kostprobe( neben vielen anderen ): Besagter im Wolfsfell ums Feuer tanzende Schamane Klinsmann, der Moskau Liebhaber Schwarz, der standup Comedian Korkut...und ..und
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #1678 ... Das ganze bezahlbar, Etat runtergefahren, keiner der 7 stellig verdient, in 2 Jahren ist der Etat ausgeglichen ,-)
Also für mich sieht die Verpflichtung eines Trainers, der bisher so irgendwie in seinem Wirken nicht überzeugt hat, und dann auch noch wie sein "Vorbild Pep" spielen lassen will, mit Zahlung einer Abfindung, nicht nach Einsparung aus. Und wenn man wirklich wie "Pep" spielen lassen will, dann braucht man dafür auch das Spielermaterial. Das wäre dann der Weg der Bayern, nur können die dem Herrn Kompany diesen Kader auch hinstellen. Für mich geht da wieder mal einiges nicht zusammen. Aber vielleicht hat ja Rheinmetall eine Welle losgetreten und auf der Brust prangt demnächst KMW?
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Das wird schon noch mit dem Kader bis Transferschluss. Camps abwarten. Ab 2025 Europacup, easy über den Pokalsieg. Nur wer sich große Ziele setzt wird sie auch erreichen😅
Bei der Abwehr muss man sich keine „Sorgen“ machen. Wenn die Griechen auch nur ein klein wenig gefährlicher im Sturm wären, dann wäre das wieder in die Hose gegangen. Ein Pass und das komplette Mittelfeld war überwunden. Da hilft nur noch ein Wunder
Bißchen viel Schwarzmalerei. England verliert zu Hause gegen Island, die Schotten spielen 2:2 gegen Finnland, Rumänien 0:0 gegen Liechtenstein. Spanien hat sich gegen Andorra nicht mit Ruhm bekleckert, Frankreich gegen Luxemburg dito. Italien gegen Türkei war auch keine Offenbarung. Also ich habe da noch keinen gesehen, vor dem man übermäßig Angst haben müsste. Solche Vorbereitungsspiele sind kein Maßstab.
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #1696Alle Nationen eint: bloß nicht verletzen, das merkt man dann auch an den Ergebnissen. Lasst die Spiele beginnen
ob ausgerechnet das die Nationen eint, da habe ich so meine Zweifel