Da bereits über das anstehende Auswärtsspiel im Leverkusener Vorort diskutiert wird, mach ich mal fix den Thread auf. Habe mir gestern das Spiel der Haie gegen Augsburg angeschaut und bin guter Dinge. Ich war überrascht, dass Ancicka plötzlich Penaltys kann. Die Halle wird Freitag höchstwahrscheinlich wieder voll sein und wir müssen sie wie schon in Iserlohn schnell zum Schweigen bringen.
Wenn du das Handtuch wirfst, hast du nichts mehr zum Abtrocknen.
Der smarte Mittelscheitel wird auf jeden Fall hochmotiviert sein, es seinem ehemaligen Arbeitgeber, nach zuletzt doch reichlichen Schlappen in eigener Halle gegen eben jenen, ordentlich zu zeigen. Das gilt es zu verhindern! Ich erwarte eine schwungvolle Begegnung , wobei auch der Austausch von Nettigkeiten nicht auf sich warten lassen wird. Hoffentlich verbiegt sich dabei nicht das Gitter von unserer 38.
Dann hoffe ich mal für den User(wer wars doch gleich?), der bis jetzt durchgemacht hat, dass die Kraft noch bis heute Abend ausreicht. Ich selbst bin sehr ausgeschlafen und freue mich wie lange nicht mehr auf ein Game mit Eisbären-Beteiligung . Leider kann ich derzeit nicht in die Ferne fahren, sonst säße mein Arsch heute bestpositioniert am Austragungsort. Geht es auch nur um 3 Joints,ähh Points, ist die Spannung schon famos.
Als Eishockey-("immer noch ") Laie ist mir gestern erstmals aufgefallen, dass die Scheiben von unseren Spielern oft wie mit dem Magneten angezogen wurden. Gute Puckführung, harte oft ankommende Pässe, konsequente Puck-Rückeroberung. Und es schien schwer, uns die Scheibe wieder abzuluchsen. Bin fast geneigt zu sagen, daß dieses Team besser ist, als das aus der letzten Meistersaison. Insbesondere in diesem noch immer frühen Stadium... Miss Marple sollte es bereits jetzt schon Angst und Bange werden. 3mal auf Holz klopfen, dass Verletzungen in großen Maße ausbleiben und mit diesem Team weitergearbeitet werden kann. Hildebränd...Daumen hoch!
Zitat von Matpflugi im Beitrag #19Als Eishockey-("immer noch ") Laie ist mir gestern erstmals aufgefallen, dass die Scheiben von unseren Spielern oft wie mit dem Magneten angezogen wurden.
Ja klar wird mit Magneten gearbeitet, ist wie beim Handball mit Harz