Ruuuhisch Brauner...im Finale schlagen wir die Alphornbläser locker das Stützle muss ordentlich einstecken, aber bereits jetzt schon scheint klar, dass der Spieler der Saison nicht der Spieler der WM sein wird
Es war doch nur ein vorgetäuschter Klassenunterschied. Zur Eroberung des ersten Sterns bedarf es halt NOCH zum Griff in die Trickkiste. Sah richtig echt aus...gut gemacht.
Die Schweizer wie die Eisbären in den Playoffs: Hinten viel weggeräumt, viel geblockt und vorne die guten Möglichkeiten durch gute Schußqualität genutzt. Dazu läuferisch stark unterwegs, erstklassig im Transition, ein starkes Überzahl und robust in den Zweikämpfen. Und wenn dann in zwei Dritteln auch noch die besten Möglichkeiten beim Gegner ein im Abschluß extrem stark limitierter Fabio Wagner bekommt, kannst du sicher sein, daß du das Spiel gewinnst.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Warum muss in der Kabine der deutschen Nationalmannschaft Englisch gesprochen werden? Was soll das alberne Gehampel vom Flachsee? Auch diese Ami Lumberjack Truppe wird von den Gestreiften erneut ermutigt, indem klarste Fouls nicht geahndet werden Bei wirklich jeder Aktion schlagen diese jailbirds prinzipiell nach und ein Crosscheck jagt den anderen
Bisher knüpfen die deutschen Spieler nahtlos an die „gute“ Leistung gegen die Schweiz an. Komplett zerfahrenes Spiel, Passquote wieder grottig, vorne harmlos, niemand im Slot. Man findet gegen die Härte kein Gegenmittel, wenn die Schiris das zulassen muss man auch damit umgehen können. Wenn die so weitermachen wird das heute 2-stellig.
Dann nenne es dreckiges Spiel aber auch mit so etwas muss man dann umgehen können. Seider hat auch den Schläger im Gesicht des Gegners gehabt, Mik und Müller mit schönen Toren.
Die Meisterbären Verteidiger brechen den Bann und blasen zur Aufholjagd ja klar, wer sonst alle Bären Mik, Geibel, Müller, Wieder er und Tiffels stark Der Spieler der Saison hat noch Luft nach oben
Was andere mühsam mit den Händen aufbauen, reißt unser Lieblingsspieler Hager postwendend mit dem Hintern wieder ein ...und befreit unser endlich von diesem Wagner was der so blind vergeigt und versemmelt
Hoffen wir mal auf Schützenhilfe von Norwegen. Gegen Tschechien wird es wahrscheinlich schwer. Im Moment sieht es nach einem Endspiel gegen die Dänen aus.
Nun ist die kurze Euphorie wieder auf Normalmaß gestutzt. Dann freuen wir uns mal wieder auf die Spiele Skandinavien gegen Canada und darauf, wer endlich die Alphorn-Bläser in die Schranken weißt. UDSSR gegen CSSR...das waren noch Spiele ..Seufz . Tschechien von heute ...warum nicht.. Für irgendwen muss das Herz ja schlagen. Möge der Beste gewinnen...bis auf...naja..