Zitat von Yzerman19 im Beitrag #25Den Norwegern sind anscheinend alle Mittel recht, ob Doping im Biathlon oder im Eishockey das einzige Ziel, gegnerische Spieler zu verletzen.
Skispringen Manipulation der Anzüge nicht zu vergessen.
Der DEB sollte Protest beim Verband einlegen. Bei solchem Gehacke bräuchte man sich nicht wundern, wenn die NHL für solche Turniere keine Freigaben mehr erteilt.
Zitat von Yzerman19 im Beitrag #26Streifenhörnchen blind und überfordert oder geschmiert. Genug Kohle hat Norwegen ja.
Norwegen vielleicht, der Norwegische Eishockeyverband nicht, denn der ist insolvent!
Ansonsten ist es arg bedauerlich, daß es immer noch Trainer gibt, die meinen mit solchen Mitteln Erfolge erreichen zu können. Hart spielen und alle Checks zu Ende zu fahren ist das Eine, aber dabei auch stets und ständig mit dem Schläger auf alles sich Darbietende zu holzen, hat damit nichts zu tun. Aber bei den Sparmaßnahmen war sicher für Qualität auf der Trainerbank auch nichts mehr übrig.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Trotz der Niederlage haben die norwegischen Holzer doch noch einen Erfolg erzielt: Eisbär Lukas wurde erfolgreich verletzt und fällt aus Hinter dem norwegischen Sport verdichten sich immer mehr Fragezeichen, den Skispringern, den Biathleten und Langläufern, den Eisschnellläufern und vor allem auch den Ingebrigsens und Warholms der Leichtathletik
"Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne", soll ein gewisser Herr Krupp zu diesem Thema zum Besten gegeben haben. Hier drängt sich mir wirklich die Frage auf, ob er noch alle Latten am Zaun hat. Vielleicht sollte man mal beim Müller Mo nachfragen, welche Mittel bei "Schulter" wirken. Man, das wäre wirklich eine Schwächung, wenn das Super-Talent ausfällt.
Gestern kam aber auch alles zusammen. Eine Dreckstruppe auf dem Eis die auf alles eingeschlagen hat und Streifenhörnchen die nichts sehen konnten oder wollten.
Die haben aber nach der sicheren Führung auch auf den Energiesparmodus geschalten und wollten damit bis zum Ende "durchsurfen". Hat bei den Meisterbären auch nicht immer funktioniert.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Nachdem die Lumberjacks Eisbär Lukas kaputtgeholzt haben, schlägt jetzt erneut die Stunde vom Spieler des Jahres Schade, dass Wieder er nicht zum Einsatz kommt, der m.E. der beste UZ Spieler Deutschlands ist
Ich frage mich immer noch, wieso man bei den Norwegern meint nur so Erfolg haben zu können. Die haben durchaus eine junge Truppe mit mehr spielerischem Potential (was man an deren recht gutem PP sieht), als z.B. die Kasachen oder Ungarn. Stattdessen holzen und knüppeln die sich durch ihre Spiele ...
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann