Na dann frisch ans Werk, beginnen wir im Tor, dort hielt man sich im letzten Sommer bedeckt was die Laufzeiten betrifft, BILD schrieb letzten Sommer das Hildebrand für 2 Jahre bis 2026 verlängerte. Stettmer hatte in 2023 für 2 Jahre unterschrieben.
Aktuell haben wir da: #1 Jonas Stettmer #30 Jake Hildebrand #35 Linus Vieillard #29 Anton Brandt Soweit ich weiß, hat nur Hildebrand aktuell Vertrag (hat zumindest Lubo im Mai 2024 verkündet). Den hat allerdings der Häuptling gerade zu den RedWings getradet. Den Jonas sollten wir unbedingt halten. Wird also spannend.
Konnte man denn die rasante Frühverpflichtung Galoppo überreden für mehrere Jahre zu unterschreiben? Für die Herren Samanski und Vikingstad wird man wohl Platz schaffen müssen. Boy Tschuck und der Eisschnellläufer? Die beiden Youngster im Angriff sollten auch unbedingt integriert werden. Auf Regine könnte man verzichten.
Zitat von Bärenhausski im Beitrag #6 Für die Herren Samanski und Vikingstad wird man wohl Platz schaffen müssen.
So traurig wie es ist, der Platz von Tobi im Angriff wurde frei. Lubo schrieb im Januar zu Vikingstad: Der Deal wurde erst möglich, da der auch von den Eisbären unter Vertrag genommene Joshua Samanski (22) aus Straubing zu 99 Prozent in die NHL nach Nordamerika wechselt. Mehrere Scouts aus Nordamerika saßen bei den Heimspielen der Bayern auf der Tribüne und waren beeindruckt vom Stürmer.
Nach der 10 ist vor der 11 - zusammen mit unserer 22!
Alles klar, bei Mik hatte ich von Lubo 2024 gelesen: Nur kurzzeitig war Mik auf der Transferliste zu finden. Doch die Eisbären haben sehr schnell reagiert und ihren Spieler mit Rückennummer 12 für eine weitere Saison unter Vertrag genommen.
Nach der 10 ist vor der 11 - zusammen mit unserer 22!
Kann mir so rein gar nicht vorstellen, daß der Herr Samanski nach NA wechseln wird. Grund: das wurde hier wegen Nichteignung kategorisch ausgeschlossen.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Letztlich kommt es darauf an, mit welchen Rollen er schließlich in Konkurrenz treten wird. Und da sehe ich ihn aufgrund seiner spielerischen Veranlagung eher in den offensiven als in den defensiven Reihen. Dort ist die Konkurrenz eben schon eine andere, als es die Dump and Chase Spieler aus der 4. Reihe sind. Davon tingeln sicherlich viele in der NHL rum, die Samanski spielerisch niemals das Wasser reichen könnten, aber dafür sind die dann ja auch nicht da. Die müssen aber zumindest eine gewisse Aufopferungsgabe mitbringen und eben die Drecksarbeit verrichten. Da wird es meiner Meinung nach schon darauf ankommen, wie anpassungsfähig er ob seines Spielstils sein kann, wenn es für die Top 6 nicht reichen sollte. An sich bringt er aber eigentlich alles (vor allem aber körperlich) mit, um auch für die nicht so prominenten Rollen in Betracht zu kommen. Der junge ist 22 Jahre alt und damit für jedes NHL Team einen Versuch wert!
Ein gutes Beispiel für deine Umschreibung ist mal ein Vergleich zwischen den Herren Peterka und Reichel. Der Herr Reichel sicher mit der größeren spielerischen Veranlagung und vielleicht auch deshalb höher gedraftet. Der Herr Peterka aber vom körperlichen wie auch der bissigeren mentalen Einstellung im NHL-Stamm gesetzt. Da würde ich auch den Herrn Samanski einordnen. Ist in Straubing im PK erste Wahl, mit in der Saison beachtlichen 4 Shorthandern!
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann