Das ist doch schon sooo lange her und mit dem alten Fanboard begraben. Aber habt ihr neulich Wer weiß denn sowas gesehen? Die Frage an Elton und den einen von Abba war: Die Redaktion des Playboy staunte nicht schlecht als bei der Wahl zum Playmate des Jahres: Antwort A aus Straubingen unzählige Vorschläge einer Kuh in Lack und.... In dem Moment rief Elton sofort A. War natürlich richtig.
Spielerisch ist noch Luft nach oben, aber Effizienz und damit das Ergebnis stimmen. Schön wäre es, die Null zu halten, dann wächst die wahre #1 nochmal 10cm bei jedem Schuss des Gegners in den kommenden Spielen.
Zitat von Yzerman19 im Beitrag #41Die „0“ halten war leider wieder nur ein frommer Wunsch…
Finde ich nicht verkehrt, sonst sähe es zu glatt aus und gäbe Anlass zur Sorglosigkeit.
Ansonsten zeigte sich der Herr Schulz am Mikro überrascht, daß man mit dem Herrn Stettmer in die Playoffs geht, was allerdings zeigt, daß man als Kommentator nie so tief in die Materie einer einzelnen Mannschaft eindringen kann, wie man es als ständiger Beobachter vermag. Vielleicht wäre etwas mehr Zuarbeit nötig gewesen, denn der Herr Goldmann ahnte schon länger, daß das passieren könnte. So ist einzig überraschend, daß der Herr Aubin tatsächlich auch den Mut dazu aufbringt. Und auch wenn die Leistungen für mich hier eine eindeutige Sprache sprechen und sich dieser Wechsel der Nr.1 schon im Dezember ankündigte, hatte ich dennoch Zweifel, daß der Mut das auch so durchzuziehen tatsächlich vorhanden ist. Deshalb erfreut es um so mehr, daß der Herr Stettmer die Entscheidung eindrucksvoll bestätigen konnte.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Das war eine weise Entscheidung den armen Jungen aus Straubingen rausgeholt zu haben. Irgendwann verwachsen die Beine dann doch mit den Gummistiefeln und dann wird es als Goalie nicht leichter.
Zitat von Yzerman19 im Beitrag #41Die „0“ halten war leider wieder nur ein frommer Wunsch…
Ursache war der leichte Fehler von Schäfer an der blauen Linie. Aus Fehlern lernt man. Ob das der Übungsleiter auch so sieht, werden seine Eiszeiten in den nächsten Spielen zeigen. Noebels endlich mal wieder mit einem Treffer. Heut in der Morgenpost ein längerer Artikel über seine aktuelle Situation, der mit folgendem Satz endet: „Ich weiß, was ich kann. Und was ich nicht kann“, so der langjährige Vorzeigespieler der Eisbären. „Ich habe einen hohen Anspruch an mich selbst.“ Ein Platz in Reihe vier erfüllt diesen sicher nicht. Der könnte ihn eher forttreiben. Apropos forttreiben: Wäre es nicht an der Zeit für die traditionelle Frederöffnung zum Kader 25/26 Gretzky?