Zitat von Snake im Beitrag #101Ich denke, dass die Erfahrungen mit Kai Wissmann letzte Saison eine Rolle beim Werben um Herrn Gawanke gespielt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihn doch noch ein NHL-Club holt, ist bei Gawanke zu hoch.
war sicher auch eine Vor(r)aussetzung
Die San Jose Sharks haben die Rechte an Verteidiger Leon Gawanke von den Winnipeg Jets im Tausch gegen Verteidiger Artemi Kniazev erworben.
Niklas Andersen von Bremerhaven nach Augsburg - erst vor ein paar Wochen hat der gute Herr Andersen seinen Vertrag in der Seestadt verlängert und nun aus persönlichen Gründen um Vertragsauflösung gebeten. 24 Stunden später wird seine Unterschrift in Augsburg bekanntgegeben. Eishockey und Verträge sind ein schwer nachvollziehbares Thema.
Wenn du das Handtuch wirfst, hast du nichts mehr zum Abtrocknen.
Vor allem scheint mir manchmal die Kommunikation zwischen Profi und Beratungsagentur gestört und es weiß der eine nicht so richtig, was der andere eigentlich will. Oder es wird erstmal der Spatz in der Hand unterschrieben und abgewartet, ob man die Taube doch noch bekommt. Man stelle sich mal vor was wohl wäre, wenn die Clubs ihr Personal erst verpflichten und dann wieder abstoßen. Kommt zwar auch regelmäßig vor, aber da lassen sich die Herren Spieler das dann auch vergüten. Wie ist man eigentlich bei den Eisbären aus dem Vertrag mit dem Chaoten aus Frankfurt gekommen?
Zitat von Tatanka im Beitrag #171 Wie ist man eigentlich bei den Eisbären aus dem Vertrag mit dem Chaoten aus Frankfurt gekommen?
Dieses Thema sollte eigentlich stillschweigend einschlafen. Schönen Dank auch!
Vielleicht wird ja demnächst doch noch freudig der Herr als Neuzugang vermeldet? "Ryan Olsen passt mit seinem sehr guten Charakter ganz hervorragend zur Organisation der Eisbären."