Die Hexenverbrenner wollen noch auf Platz 6. Der neue Trainer solls richten. Wie man hört, fällt bei uns auch noch der Lord aus. Langsam wird es dünn in der Offensive. Sollte niemand zurück kommen, werden wir nur mit 7 gelernten Stürmern der Kategorie Ü23 auflaufen. Da wird wohl der Herr Mik vorn wieder aushelfen müssen. Aber das wird. An unserer Nummer 1 zwischen den Pfosten werden die Straubinger reihenwiese scheitern und schlussendlich verzweifeln. Voll wirds wieder und schön sowieso.
Man sollte Regine mal eine langfristige Pause gönnen, damit sich die Nr. 1 voll auf die Playoffs eingrooven kann. Denn, um es mit dem London Philharmonic Orchestra und Deep Purple zu sagen:
Arbeitssieg am Sonntag Nachmittag. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür, dass wir notgedrungen mit so vielen U23 Spielern gespielt haben, ist das Ergebnis doch schwer in Ordnung.
Muss man wirklich sagen. Darauf trinkt mein Mädel jetzt ein Aperol gespritzt...oder wie das Zeug heißt....im nahegelegenen Birkenwäldchen. Giftige Kampfschweine niedergerungen..yess.
3 Punkte eingetütet, nach dem Wie fragt morgen eh keiner mehr. Etwas irritiert war ich über die hohe Polizeipräsens in der Halle und das die Bauern unter deren Begleitschutz in den Gästeblock begleitet wurden. War das wirklich nötig?
Keiner beim Spiel gewesen? Straubingen hat alles versucht und gegen den besseren verloren. Starker Auftritt von unser Nr. 1 und der Leo eiskalt wie so oft
Kann ich bestätigen, nicht nur weil ich da war. Im Anschluss habe ich die Sache "der Ehre" erledigt und mir die #22 gekauft. Wie gesehen und erwartet wurde ein Extra-Ständer mit seinem Trikot mit ausreichender Menge und sämtlichen Größen eingerichtet. Wichtige Punkte , um die Theorie der Pole zu wahren.
Straubingen hat sich mit aller Macht gesträubt. Im zweiten Drittel mit extrem aufwändigem Forechecking. Zum Glück haben sie das nicht 60 min durchgehalten. Hördler Junior diesmal mit dem Fehler vor dem 1:1, aber aus Fehlern lernt man. Im April wird er sich dann hoffentlich richtig entscheiden. Die jungen Leute heute mit deutlich weniger Eiszeit, aber immerhin haben sie damit ermöglicht, dass die beiden Topreihen im letzten Drittel noch ausreichend Körner hatten. Der Thai hat sich auch von den unglaublich dicken Torstangen nicht von seinem Ziel abbringen lassen. 30 Tore in 38 Spielen! Ansonsten irritiert mich diese extreme Polizeipräsenz bei den Spielen gegen die Bauern immer wieder. Schade, dass dies scheinbar notwendig ist.
Zitat von Bluebird73 im Beitrag #73 Punkte eingetütet, nach dem Wie fragt morgen eh keiner mehr. Etwas irritiert war ich über die hohe Polizeipräsens in der Halle und das die Bauern unter deren Begleitschutz in den Gästeblock begleitet wurden. War das wirklich nötig?
Die sind doch in den letzten Jahren das ein oder andere Mal negativ aufgefallen, zumindest außerhalb der Halle.
Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Zitat von Bärenhausski im Beitrag #2Man sollte Regine mal eine langfristige Pause gönnen, damit sich die Nr. 1 voll auf die Playoffs eingrooven kann.
Betrachtet man die Anzahl der Einsätze in den letzten Spielen könnte man tatsächlich glauben, der Genosse Trainer ist schon vor den Playoffs zu der Einsicht gekommen, daß der Herr Stettmer die ganz klar besseren Leistungen bringt. Schon als ihn die Verletzung ausbremste schien es mir, als wäre das der Tag der Ernennung zur #1. Ich hoffe das bleibt auch so.
Ansonsten hat man wieder einmal erleben dürfen, wieso der von "Presse, Funk und Fernsehen" Land auf, Land ab als "Scharfschütze" gefeierte Herr Brandt bei keinem Spitzenclub tätig ist. Ausgestattet mit dem Eishockey IQ eines Bambinispielers (du mußt so hart schießen wie es geht) prügelt der jede Scheibe mit maximaler Kraft und minimalem Hirn Richtung Tor. Hauptsache es knallt schön laut, wenn auch an der Bande. Freie Sicht, der Herr Stettmer lacht darüber und pflückt die Teile locker runter.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Zitat von Bluebird73 im Beitrag #73 Punkte eingetütet, nach dem Wie fragt morgen eh keiner mehr. Etwas irritiert war ich über die hohe Polizeipräsens in der Halle und das die Bauern unter deren Begleitschutz in den Gästeblock begleitet wurden. War das wirklich nötig?
Die sind doch in den letzten Jahren das ein oder andere Mal negativ aufgefallen, zumindest außerhalb der Halle.
Danke für Erklärung! Macht den Verein aber mal so richtig unsympathisch.
Das habe ich nicht gesagt, ich hatte persönlich nichts gegen die Bauern. Aber das hat sich seit Sonntag geändert, Polizei und Eishockey, das passt einfach nicht.