Wenigstens nimmt man sich an der jahrelangen Erfolglosigkeit der Kühlschränke kein Beispiel. Die sind doch vor allem daran gescheitert das die Halle so doof zu erreichen ist, anders als die Über.
Ich glaube Gottvater Fußball motiviert die Leute eher sich den Weg nach Stellingen anzutun als Hockey. Und anders als die Freezers gibt es den HSV ja auch noch. Aber echt, kommst auf der Autobahn in HH an und weißt solange die Fahrt aus Berlin dauerte, so lange brauchst du nun nochmal dahin.
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #128Ich glaube Gottvater Fußball motiviert die Leute eher sich den Weg nach Stellingen anzutun als Hockey. Und anders als die Freezers gibt es den HSV ja auch noch. Aber echt, kommst auf der Autobahn in HH an und weißt solange die Fahrt aus Berlin dauerte, so lange brauchst du nun nochmal dahin.
Ich denke ja eher, daß die Freezers nicht an der Lage der Halle gescheitert sind, denn dann wäre ja das Konzept der Halle an sich gescheitert, da auch alle anderen Veranstaltungen dort weniger besucht sein würden. Vielmehr denke ich, daß man dort sehr viel Kapital bei mäßig sportlichem Erfolg investiert hat. Hamburg war und ist doch ein monokultureller Fußballstandort. Es gibt sicher einen kleinen Eishockeykern, aber dieser war doch sehr in seiner Nische verfestigt. Da einen neuen "Großklub" breit in der Gesellschaft zu verankern benötigt eben hohe Investitionen über einen längeren Zeitraum. Dies hat man eben bei der AEG wirtschaftlich nüchtern betrachtet und aufgegeben, da die frei werdenden Kapazitäten der Halle ohne größeren finanziellen Aufwand durch andere Veranstaltungen ersetzt werden konnten. Auch der erneute Lizenzentzug der Handballer steht da wohl ebenfalls für die Schwierigkeiten in Hamburg Spitzensport außerhalb der Fußballblase langfristig zu etablieren.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Die Handballer scheitern auch an der Halle. Entweder der großen oder der ollen Alsterdorfer Sporthalle. In ein paar Jahren eröffnet ja der neue Elbdome für 7-9k Zuschauer. Bisher sind die Towers dort eingeplant und sie liegt: in HH Mitte
Der Gabriel hat nach eigener Aussage " nur Gutes über die Eisbären" gehört. Prima, Gabriel, ein trifftiger Grund für einen Wechsel! Da freuen wir uns sehr 😃
Wie ein Springbrunnen im Sommer das kühle Nass tröpfchenweise erquickend versprüht, so haut unsere Fontaine demnächst die Pucks furztrocken ins Gehäuse.
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #137Wie ein Springbrunnen im Sommer das kühle Nass tröpfchenweise erquickend versprüht, so haut unsere Fontaine demnächst die Pucks furztrocken ins Gehäuse.
Da weiß ich ja dann, welch blumiger Sprache sich demnächst der Herr Hönel bedient. Der leibt solche Dinge in seinen Artikeln.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Oder das wurde in diesem Frühjahr schon so oft von den verschiedensten Quellen verkündet, daß in dem Moment, wo man im Elfenbeinturm ausgeschlafen hat, erst realisiert, daß das dann wohl die offizielle Verkündung ist.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
werden auf der Faultierfarm keine weiteren Granaten verpflichtet (neben den Granaten die schon kamen ) oder werden traditionell die traditionellen Camps abgewartet? Offensichtlich gestalten sich die Verhandlungen mit Dopita, "Semmelchen" Zemlicka, Nummelin und Lidström als ausgesprochen zäh
Selbst die von dir angesprochenen Verpflichtungen würden in der derzeitigen monokulturellen Sportsicht komplett untergehen. Mich wundert ja auch, daß noch keine "Abgabenerhöhungen" durch das Parlament gewunken wurden.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Die Abgabenerhöhungen ergeben sich direkt aus der kritiklosen Alimentierung mit Bürgergeld von hunderttausenden Wehrdienstverweigerern, aber wir unterstützen natürlich as much and as long it takes🤡
Der Herr Schemitsch wechselt in die Puppenkiste. Ich hätte ihn ja behalten und nun darf man gespannt sein, welchen Spieler der Herr Richer aus dem Hut zaubern wird. Vielleicht mal einen französischen Namen?
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Zwei klasse Fehlleistungen, Snacko Ich plädiere nunmehr für die Verpflichtung von Le Miserable um mal wieder einen französischen Namen ins Spiel zu bringen 😀