In welche Schublade hier wirklich gegriffen wurde, sollte man vielleicht anhand der Leistungen auf dem Eis und nicht nach den Stationen und Zahlen bei Eliteprospects bewerten. Es sollte doch niemanden überraschen, dass die großen „Stars“ der AHL eher nicht mehr in die DEL wandern, weil die dort zum Ersten mittlerweile sehr gutes Geld verdienen können und zum Zweiten noch einige andere Ligen vor der DEL in Europa bevorzugen würden. Da ist mehr denn je gutes Scouting gefragt, um den berühmten Glückstreffer zu landen. Lasst ihn erstmal ankommen und spielen.
In meiner grenzenlosen Naivität bin ich davon ausgegangen, dass bei der Vergabe der A-Lizenzen zuerst klare Needs bedient werden. Das wäre nach meiner fachlich blinden Meinung ein Rechtsschütze gewesen, der PP kann und gelegentlich auch das Tor trifft. Spieler der Preis- und Leistungskategorie des Herrn Galipeau sind auch in 6 Wochen noch verfügbar. Gut, dass es hier Experten gibt.
Zitat von D26PAPA im Beitrag #103In meiner grenzenlosen Naivität bin ich davon ausgegangen, dass bei der Vergabe der A-Lizenzen zuerst klare Needs bedient werden. Das wäre nach meiner fachlich blinden Meinung ein Rechtsschütze gewesen, der PP kann und gelegentlich auch das Tor trifft. Spieler der Preis- und Leistungskategorie des Herrn Galipeau sind auch in 6 Wochen noch verfügbar. Gut, dass es hier Experten gibt.
Warum denn so kratzbürstig? ;) Wer sagt denn, dass diese „Needs“ genau mit ihm bedient werden sollten, wenn doch offensichtlich noch ein zweiter AL-Verteidiger kommen wird. Und da es sich bei diesem wohl um den Herren Clendening handeln soll, wären genau diese von dir genannten Attribute perfekt abgedeckt. Wenn man schon so früh nach der Saison einen Spieler direkt aus der AHL holt, dann scheint der auch was mitzubringen, was man augenscheinlich unbedingt haben wollte. Ob er es dann am Ende umsetzen kann oder nicht werden wir zum jetzigen Zeitpunkt beide nicht sagen können, denn auf dem Eis hat ihn noch keiner von uns gesehen. Von daher einfach mal abwarten und Tee trinken.
Nun ist das Gerücht um den Herrn Clendening auch schon einige Wochen alt, allein die Verkündung fand nicht statt. Womöglich hat der Herr doch andere Pläne. Siehe Eder2, der auch nach hier gerüchtet wurde und trotzdem wieder in München landet, obwohl er - anderen Gerüchten zufolge - mit Söderholm nicht so gut kann und deswegen nur höchst diskrete Leistungen darbot. Aber irgendwas werden die Verantwortlichen im Herrn Galipeau schon gesehen haben und wenn es nur ist, dass der Dicke dessen Papa aus gemeinsamen Jugendtagen kennt. Wer weiß.
Vielleicht will ja der Herr Galipeau auch nur herausfinden, ob er die Karriere fortsetzen oder beenden will. Guhle und Finkelstein haben wir ja bei der Entscheidung helfen können.
Ich war ja auch sauer auf die Beiden. Aber egal, die 10 kam trotzdem und die Lebenserfahrung sagt einem schon das da wohl gewichtige private Gründe vorlagen. Aber zum dritten Mal in Folge brauchen wir bitte keine weggeworfene Lizenz.
Also ich bin nach wie vor vom Defensiv-Verhalten der Schweden angetan, die haben anscheinend seit ihren Beitritt in die NATO die Verteidigung eingestellt. Die würden so gut zu unserem Spiel-Stil passen.
Dabei werden die Herren Karlsson, Hedman und Co. ständig bejubelt Früher hat diese Truppe nur unattraktiv gemauert, jetzt nicht mehr, passt auch wieder nicht...
Zitat von D26PAPA im Beitrag #109 Aber irgendwas werden die Verantwortlichen im Herrn Galipeau schon gesehen haben und wenn es nur ist, dass der Dicke dessen Papa aus gemeinsamen Jugendtagen kennt. Wer weiß.
Er ist Franko-Kanadier und diese Vorliebe sollte mit Blick auf die Verantwortlichen bei den Eisbären doch einiges erklären.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
Phil Collins wird neuer Assistenztrainer bei den Eisbären - Land of Confusion!?! Ach nee, noch einmal richtig gelesen Rob Collins wird es. Spielte natürlich mit Sertsch zusammen in Hamburg, noch Fragen Kienzle?
War ein guter Spieler, warum nicht. Schon als Gastspieler hat er die Menschen, den Club und die Region ins Herz geschlossen und nun kann er es endlich ausleben.