Das Trikot es fünffachen Deutschen Meisters Robert Steffen Karl Zepp kommt endlich unters Dach. Sportlich bestehen natürlich keinerlei Zweifel an der Fortsetzung der aktuellen Siegesserie.
Wäre ich voll dabei, nur kann ich mich nicht daran erinnern, an einem solchen Spieltag , an dem irgendwas hochgezogen wurde, je ein Spiel gewonnen zu haben. Aber der Gegner macht Hoffnung auf ein Ende dieses Aberglaubens..obwohl...wen haben die da zuletzt aus der Halle gefegt ? Aber wolln wa mal nicht unken. Wird schon... Hoffe gut gerutscht zu sein...
Die Zeitgleichheit beider Events, Pfeile und Pucks, mit dem historischen Ereignis in der Wurfdisziplin rechtfertigt tatsächlich ausnahmsweise einen kurzen Exkurs in die Sportart der Trink-und Standfesten. Wenn ich daran denke, wie lange ich an meinem ersten 180er gebaut habe und sehe, was diese Giganten dieses Sports da hinzaubern, kann ich nur voller Bewunderung den Hut ziehen. Wenn nun ein 16jähriger das WM Finale erreicht hat, setzt es dem ganzen die Krone auf und die Fachwelt versteht die Welt nicht mehr. Eigentlich kann dieses Wesen nur ein Roboter sein, der allerdings visuell nicht die Kriterien erfüllt, um wie ein 16jähriger Mensch auszusehen.
In der Sportart, für die dieser Fred eigentlich steht, bleibt aus meiner Sicht nur festzuhalten, daß es wohl bis auf die miese Chancenverwertung wieder in die richtige Richtung geht, was die Tabellenposition eindrucksvoll anzeigt. Die Kackheimer Pleite war für mich noch das Sahnehäubchen für diesen Tag.
Zitat von Matpflugi im Beitrag #10 Eigentlich kann dieses Wesen nur ein Roboter sein, der allerdings visuell nicht die Kriterien erfüllt, um wie ein 16jähriger Mensch auszusehen...
Vor allem sehen 85% der Protagonisten dieser "Sportart" nicht aus, als würden sie auch Sportler sein. Von daher wieder schnell zu den Sportlern und deren Manko der versemmelten Chancen. Ich bin ja froh, daß man wieder so viel versemmeln kann, denn man hat endlich wieder welche. Und darüber meckere ich viel lieber, als über die Unzulänglichkeiten im Spielverhalten. Deshalb möchte ich heute auch mal eine positive Aktion vermerken, denn als der Herr Geibel in Minute 12 den frei zum Tor laufenden Herrn Ehl durch ein ganz sauberes Körperspiel von der Scheibe getrennt hat, hat mich das irgendwie begeistert, weil das findet man so nur im "Handbuch für Verteidiger".
Angemessene Ehrung für die ewige 72. Herzerwärmend der Auftritt der Juniors-Goalies. Was ein Tor von Ronning. Hinten allerdings mit teilweise haarsträubende Aussetzern. Zum Glück hatten die Erfinder wohl noch Restpromille und haben teilweise Meter am leeren Tor vorbei geschossen.
Wenn 85 Prozent überhaupt reichen... Auch Schach wird als "Sport" bezeichnet und, wie ich finde, zu Recht. Ich wüsste offen gesagt auch nicht, wie ich den Sammelbegriff für derartige Betätigungsfelder, in denen Muskeln nur eine untergeordnete Rolle spielen, denn sonst nennen könnte. Man könnte ja für Vorschläge einen neuen Fred aufmachen.
Mir ist ehrlich gesagt kein Schach-Großmeister bekannt, der sich einen Kinnbart wachsen läßt um das Doppelkinn zu überdecken. Körperliche Fitness definiert sich ja auch nicht unbedingt über Muskelberge. Ebenso wie Formel 1 Fahrer, die während der Sportausführung ja auch nur sitzen, sind die alle fit.
Zitat von Tatanka im Beitrag #11 Deshalb möchte ich heute auch mal eine positive Aktion vermerken, denn als der Herr Geibel in Minute 12 den frei zum Tor laufenden Herrn Ehl durch ein ganz sauberes Körperspiel von der Scheibe getrennt hat, hat mich das irgendwie begeistert, weil das findet man so nur im "Handbuch für Verteidiger".
Das gleiche hatte ich mir in dieser Situation auch gedacht. Insgesamt hat Geibel eine Entwicklung genommen, die ich ihm vor der Saison niemals zugetraut hätte. Insbesondere sein konsequentes und vor allem faires Körperspiel ist eine echte Waffe für die Defensive geworden. Von daher bekommt er für mich völlig zurecht regelmäßig den Vorzug vor Mik und Nowak. Er müsste nur noch mehr daran arbeiten in der offensiven Zone bessere Entscheidungen zu treffen. Da landen noch zu viele Schüsse beim Gegner oder auf dem Bauch vom Torhüter. Da ist weniger manchmal mehr, aber das bekommt er auch noch hin.
Alles in allem ein solides Heimspiel mit hohem Unterhaltungswert für das wiedermal ausverkaufte Sternenzelt. Das man die Düssis nicht 60 min lang vom eigenen Tor fernhalten kann versteht sich von selbst. Aufgrund der Fülle von Torchancen die man sich erarbeitet war dieser Sieg aber zu keiner Zeit wirklich in Gefahr. Tabellenführung ausgebaut, keine weiteren Verletzten, Vögel mit Klatsche in München, ... Herz was willste mehr.
Zitat von Tatanka im Beitrag #11 Deshalb möchte ich heute auch mal eine positive Aktion vermerken, denn als der Herr Geibel in Minute 12 den frei zum Tor laufenden Herrn Ehl durch ein ganz sauberes Körperspiel von der Scheibe getrennt hat, hat mich das irgendwie begeistert, weil das findet man so nur im "Handbuch für Verteidiger".
Das gleiche hatte ich mir in dieser Situation auch gedacht. Insgesamt hat Geibel eine Entwicklung genommen, die ich ihm vor der Saison niemals zugetraut hätte. Insbesondere sein konsequentes und vor allem faires Körperspiel ist eine echte Waffe für die Defensive geworden. Von daher bekommt er für mich völlig zurecht regelmäßig den Vorzug vor Mik und Nowak. Er müsste nur noch mehr daran arbeiten in der offensiven Zone bessere Entscheidungen zu treffen. Da landen noch zu viele Schüsse beim Gegner oder auf dem Bauch vom Torhüter. Da ist weniger manchmal mehr, aber das bekommt er auch noch hin.
Man konnte auch schon beobachten, daß der Herr Geibel an der gegnerischen blauen riskant gezockt hat, was ich zwar nicht schön fand, aber auf der anderen Seite zeigt, daß er ein gesundes Selbstbewußtsein in seinem Spiel entwickelt hat und auch nicht mit der Anweisung aufs Eis geschickt wird "rote Linie tief". Oder er sagt sich "leck Arsch", was für noch mehr Selbstbewußtsein stehen würde. Ich würde mir, wie schon mal erwähnt, beim Torabschluß von ihm mehr Plan als einfach "nur draufhauen" wünschen und hoffe, daß kommt noch. Hat ja mit den Herren Wissmann und Müller gutes Anschauungsmaterial im Team.