Da hat doch mein spezieller Freund mit dem großen Namen aus Pussyheim 52 Strafminuten auf einen Streich kassiert. Und der Herr Wejse hat ihm bei der Gelegenheit noch einen richtig schönen Haken verpasst. Der wird wohl die Weihnachtsgans lutschen müssen. Bin gespannt, was der DA noch dazu zu sagen hat.
Mit Anlauf, von hinten, Gegenspieler mindestens einen Meter weg von der Bande ... mich hat es gewundert, daß es nicht schon im Spiel mehr gegeben hat. Dazu dann "Wiederholungstäter" ...
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann
5 min wären angesagt gewesen und 3 Spiele Sperre sind in Ordnung. Er muss sich langsam mal fragen ob es nicht besser wäre sowas für die Finalserie aufzuheben. In der Halle hab ich den Check gar nicht so schlimm gesehen. Wie sicher die meisten von uns. Die Scheibe hat gestört.
Nachdem man gestern in Bremerhaven offenbar Informationensverbot erteilt hat, erreicht uns heute die Kunde, was es auf sich hat mit dem Ammoniak-Vorfall. Beim Bohren des Loches für die Torverankerung wurde wohl eine Leitung angebohrt. Wenn es da so nicht stehen würde, glaubte ich gar nicht daß so etwas überhaupt möglich ist. Vielleicht sollte es auch nur eine heimliche Werbung für Hilti-Bohrhämmer sein...wer weiß. Ich bin auch gespannt, wer den ganzen Rattenschwanz bezahlen wird, der nun da dran hängt. Und gibt es ein komplett neues Spiel bei 0:0, oder geht's bei 0:2 in Drittel 2 weiter? Fragen über Fragen...
Zitat von Bärenhausski im Beitrag #98Seltsam, wie vieles in dieser Operettenliga
Nicht das ich diesem Club mit seinem "Zweiflaggen-Geschäftsgebaren" auch nur ein ganz klein wenig Sympathie entgegen bringen würde, so können die für bauliche Mängel (eigentlich sollte an diesen Stellen ein Durchbohrschutz eingearbeitet sein) kaum verantwortlich sein. In Nürnberg ist vor ein paar Jahren ja auch ähnliches passiert. Kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob das während eines Spiels war. Für mein Verständnis hätte das Spiel nachgeholt werden müssen und zwar an der Stelle und bei dem Ergebnis, an dem es abgebrochen wurde. Die langjährigen Eisbärenbesucher werden sich sicher noch an den Vorfall mit Roger Hansson und Derek Mayer erinnern. Da hieß es dann auch hinterher, daß man das Spiel hätte fortsetzen müssen, die Umstände des Abbruchs aber anerkennt und das Spiel dann bei dem Spielstand und der Spielzeit zu einem späteren Termin fortgeführt hat. Sowohl BHV als auch Ingolstadt können ja nichts für diesen Vorfall und ich kann auch keine Motivation erkennen, daß man hier absichtlich sowas provoziert hat, um das Spiel nicht zu verlieren. In einem Wiederholungsfall im siebten Spiel eines Finales wäre das sicher anders.
"Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen." Kai Wissmann