Da kann auch der Häuptling nicht helfen. Die DEL hat es damals selbst geschrieben: Solange die Unparteiischen keinen 100 prozentigen Beweis haben, der ihre Entscheidung als falsch widerlegt, müssen die Schiedsrichter bei ihrer auf dem Eis getroffenen Tatsachenentscheidung bleiben.
Hätten die Schiedsrichter auf dem Eis auf „Tor“ entschieden und die Videobilder zu Rate gezogen, hätte auch in diesem Fall die Entscheidung auf dem Eis gestanden und das Tor wäre gültig gewesen
Was soll denn diese abwertenden Bemerkungen über andere Forumsmitglieder? Ist das dein bevorzugter Stil bei Meinungsverschiedenheiten? Egal, einig sind wir uns wahrscheinlich über das Schiedsrichtergespann und deren fragwürdigen Entscheidungen schon im Schwennigen Spiel.
„ REGEL 99 – NUTZEN DES VIDEO-TORRICHTERS ZUR FESTSTELLUNG VON TOREN II. Wird ein Tor erzielt, oder besteht der Verdacht eines Tores, trifft der Schiedsrichter sofort seine Entscheidung (Tor, kein Tor) auf dem Eis. Anschließend wird der Videobeweis von beiden Hauptschiedsrichtern durchgeführt, um die Entscheidung des Schiedsrichters entweder zu bestätigen oder zu widerlegen, wenn ihm hierfür die maßgebenden Beweise vorliegen. Bringt der Videobeweis kein Ergebnis, bleibt es bei der ursprünglichen Entscheidung des Schiedsrichters.“
Es gibt keine Indikation, dass sich daran etwas geändert hätte. Es ist nur die Überprüfung der großen Strafe dazu gekommen aber m.W. keine Änderung in Bezug auf die Torregel.
Die Frage kann demnach nur lauten, hat der Videobeweis einen maßgebenden Beweis erbracht und da muss man sagen: „Nein!“
Es bedeutet nichts anderes als: Ist die Position des Pucks im Videobeweis nicht zu erkennen bleibt es bei der auf dem Eis getroffenen Entscheidung Tor.
Ich verstehe ja die Argumentation das man den Puck im Tor sehen muss, aber das ist doch nur bei erster Entscheidung Kein Tor wichtig, oder?
Ja, jedenfalls nach der bisherigen Auslegung durch die DEL. Man kann die Position des Pucks nicht genau erkennen, ergo gibt es keinen maßgeblichen Beweis, dass es kein Tor war. Damit bleibt es bei der on ice Entscheidung.
Vielleicht installiert man ja demnächst eine Untertorkamera. Dann kann man den Puck in jedem Fall sehen oder man führt die Torlinientechnik ein. Bitte die Emotionen im Griff behalten, bisher war es doch eine sachliche Diskussion.
Im Großen und Ganzen funktioniert es ja auch, im Vergleich vor allem zum Rundledersport wo viel Willkür im Spiel ist wann wer eingreift. Ganz zu schweigen vom Basketball zB bei den Challenges wer Einwurf hat wenn der Ball ins Aus geht, dann zoomen sie in einen Pixelmatch ran bei dem du meist gar nix mehr erkennst - und auch dann bleibt es bei der Entscheidung.
Angesprochen auf Kämpfe im Sportpalast, bei denen ich in einem sehr jungen Alter mitwirkte , stellte sich auch damals schon die schwierige Frage der Regelauslegungen ,wie in vielen anderen Sportarten auch, in der noch andere Dinge bewertet werden, als die Geschwindigkeit, die Höhe , die Weite oder ob etwas Rundes vollumfänglich eine Linie überquert hat. Natürlich atmet jeder Punktrichter auf, wenn ein bis dato knappes Gefecht abrupt beendet wird, weil einer der Protagonisten überraschend im Ringstaub liegt. Denn dann kann er auf jeden Fall nichts mehr falsch oder auch richtig entscheiden und hat seinen Dienst trotzdem erledigt und sieht sich am Stammtisch keinen Diskussionen ausgesetzt. Aufgrund der immer besser gewordenen technischen Möglichkeiten , Beweise zu liefern, ist es in bestimmten Sportarten, in denen es um ausschließlich Messbares geht, deutlich einfacher geworden, Entscheidungen zu treffen. Dies bedarf aber trotzdem eines eindeutigen Regelwerkes. Alleine DAS ist hier wohl die alles entscheidende Frage. Wenn man dem Glauben schenken darf, was Mr.10fach beschreibt, dann hat er vollkommen Recht und es hätte 2:0 stehen müssen, was auch meinem Empfinden während des Spieles gleichkam. Einzig die Frage besteht doch: WAS genau steht in diesem gottverdammten aktuell gültigen Regelwerk? Nur dazu gibt es hier unterschiedliche Aussagen, aber alles könnte so einfach sein, wenn man es einsehen könnte. Ich denke, irgendwo wird es schon stehen und irgendwer wird es finden.
So...ich geh dann mal wieder und schau mir gute Kämpfe an...gerne auch die mit Pfeiljöh.
Wat sollig sagen...hab euch doch trotzdem alle lieb, obwohl ab und zu die Faust schon noch etwas juckt.. Ja..."Er ist wieder da"! Und bitte nicht ärgern Ohhry ..
Gut ist es erst wenn die Regulations bekannt sind. Komplettes Regelwerk und da wir - wie Guido Westerwelle unlängst bemerkte- hier in Deutschland sind auch gern auf deutsch.
Rein sportlich gesehen wird ab heute 19:30 Uhr das aktuelle Spiel der Bären etwas von dieser beispiellosen Fehlentscheidung ablenken. Brot und Spiele
KitKat? Google: Flargermany ...kann ich auch nackt in den Kit Kat gehen? Welche Sie möchte mich begleiten? Woher weiß der Portier, ob Sie mit der Kleiderordnung einverstanden sind (z. B. das Tragen eines Geschirrs, eines Suspensoriums oder einer Lederphantasie), wenn es Winter ist und Sie in der Warteschlange eine große Jacke tragen müssen? Danke :)
Zitat von 10×Meister Gretzky im Beitrag #71KitKat? Google: Flargermany ...kann ich auch nackt in den Kit Kat gehen? Welche Sie möchte mich begleiten? Woher weiß der Portier, ob Sie mit der Kleiderordnung einverstanden sind (z. B. das Tragen eines Geschirrs, eines Suspensoriums oder einer Lederphantasie), wenn es Winter ist und Sie in der Warteschlange eine große Jacke tragen müssen? Danke :)
Da kannst du allein hin!!!!
Für den legendärsten Club neben Berghain brauchst Du Google? Ich habe es geahnt...Basketballer, Eileder und Hertinho
Also beim Rundsport darf das Thema "Hau den Lucas " nicht erscheinen, sonst drohen Beitragslöschungen.
Bei dem Thema Regelungen darf hingegen das Thema "Wie nackt darf man vor dem Rausschmeißer, ach nee, man nennt die Figur ja Einlasser...egal..jedenfalls wie nackt darf man vor dem stehen?
Das also geht...wieder versteh ich was nicht. Ich fordere hiermit ganz offiziell den Kitkat Fred.., aber nicht den, der dort damals vor Urzeiten in der Glogauer immer saß und den eigenen Rüssel bediente. Ob der überhaupt noch lebt?