Hinfahren, gewinnen, heimfahren. Mir fällt auf die Schnelle kein plausibler Grund ein warum man den SlapSTICK-Hessen nicht die Bude so richtig vollhauen und natürlich auch die Fresse so richtig polieren sollte. Weihnachten ist vorbei, die Zeit der Geschenke auch.
Der Mythos der unbesiegbaren Auswärtsfahrer muss gewahrt bleiben. Bei den Hessen krieselt es sowieso aktuell ein wenig. Da kommen die Auswärtslegenden gerade richtig.
Wenn...Ja wenn...dann wäre ich dabei. Möge der Jahresausklang noch das ein oder andere Pünktchen aufs Konto spülen und das Konjunktive zur Gewissheit werden lassen. Auch das Folgeprogramm sollte hoffen lassen, dass unsere Jungs nicht allzuviele Kräfte beim Jahreswechsel verpulvern und das große Feiern in den Frühling verlagern. Ich hätte zwar einen souveränen Durchmarsch lieber gehabt, so wie er sich vor einigen Wochen angedeutet hat, aber im Zeichen der Spannung ist es so natürlich deutlich interessanter, wenn auch die anderen noch nicht ganz ausgeschlossen werden bei der Jagd auf die große Beute.
Ich werde mich hüten, abermals frühzeitig von irgendwelchen 10nen zu schwafeln. Passiert nicht nochmal. Positiv gestern war der Sachverhalt, dass der unglückliche Pausenrückstand die Jungs nicht vom Weg abbringen konnte, der Anschlusstreffer dann doch endlich und zur richtigen Zeit fiel. Der Schlüssel des Spiels war dann die nicht nur überstandene 5-Minutenstrafe und dem Gelingen derer 2 Shorthander innerhalb eben jener Strafe. In wieweit die Strafe rechtens war, sagt sicher das Regelbuch aus. Subjektiv betrachtet sah es für mich so aus, daß Ronning das "Foul"ohne Absicht beging. Ob dann 5 Minuten dennoch gerechtfertigt sind plus Spieldauer...hmm..finde auch ich diskutabel. Aber genau dafür gibt's ja die Regelbücher, und die Möglichkeit des Betrachtens der Videobilder. Drittel 1 hätte man schon führen müssen, Drittel 2 wurde die Partie gewonnen und im 3 Drittel wurde der Sieg souverän und gekonnt verteidigt...gegen zugegebenermaßen schwache Gastgeber. Unterm Strich: Abgezockt 3 weitere Points eingesackt.
Also in meiner Wahrnehmung waren die beiden Shorthander in der Strafe des Herrn Comier. Die große Strafe war da schon abgelaufen. Aus meiner Sicht kann man die übrigens so geben. Sicher so nicht gewollt, aber so nah an der Bande sollte man sich einen Push mit dem Schläger (deshalb auch Crosscheck) verkneifen, denn gerade in diesen Situationen entstehen häufig schwerere Verletzungen. Übrigens hat der Herr Rieder für Arizona spielend in einer Unterzahl sogar mal zwei Tore erzielt und das ist gar nicht mal so lange her. Matchwinner aus meiner Sicht übrigens der Herr Hildebrand, der die Eisbären während der großen Strafe im Spiel gehalten hat.