Man arbeitet sich ran, ohne zu wissen, wie genau, um dann dem Gegner wieder Platz zu lassen um zu scoren. Und nun der Glühwein bitte, irgendwas muss die Laune noch heben heute, das Spiel wirds sicher nicht sein.
Hatte Magenta je gute Kommentatoren? Das Eishockeymädel, was ab und zu als Co auftritt, hat da mehr Fachkompetenz als alle Magenta Labertaschen zusammen.
Wer von euch hatte früher gerne geschrieben, ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss? Das war heute wohl der Fall, 20 min effektive Spielbeteiligung reichten, um den Hühnern die verdienten Federn zu rupfen (Gott was für ein dämliches Maskottchen die haben). Ich werde immer mehr zum Nummer 9 Fan, seinem Spielwitz zuzusehen macht echt Freude. Ansonsten wurden die Punkte von denjenigen geholt, von denen man es nicht zwangsläufig erwartet hatte. Reihe 1 und der doppelte Ellis, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, oder sogar zwei. Darauf einen zweiten Glühwein.
War doch ne nette Freitag Abend Unterhaltung im Hühnerstall. Wenn man dann wirklich muss findet man aktuell Wege diese Spiele zu gewinnen. 3 Tore sollte man sich auf Dauer nicht einschenken lassen. Die so gescholtene erste Reihe scored auch wieder. Die Kurpfälzer werden sehnsüchtig erwartet am Sonntag. 😏🤗
Das begeisternde Hockey vom Saisonbeginn ist aktuell abhanden gekommen. Zuletzt werden die Siege mehr erarbeitet. Am Ende ist es vielleicht egal, wie Siege geholt werden, hoffe aber trotzdem, dass man bis zu den Playoffs wieder das Hockey vom Saisonbeginn spielen kann.
So einen Style kann wohl kaum ein Team über eine komplette Saison durchhalten. Da gibt es immer mal Verletzte und Formschwankungen. Ansonsten hätten wir nach 52 Spieltagen 330 : 90 Tore 😁😁
In den ersten 10 Minuten wurde der Tabellenführer vom letzten der gleichen Tabelle förmlich eingekesselt. 2 Tore hinten wurde die Pulsfrequenz dann deutlich höher, schnell erinnerte man sich daran, dass es solche Spiele ja gibt...nur um wieder ruhiger zu werden. Der Anschlusstreffer zum richtigen Zeitpunkt hatte eine diesbezüglich hilfreiche Wirkung und fand durch den Ausgleich seine Bestätigung. Wieder hatte unser Goalie die oft gerügte Fanghand ein paar cm zu tief und es schlug zum Entetzen aller Eisbärenfreunde abermals ein. Man fand Wege, die Zügel etwas straffer zu ziehen und somit die 3 Punkte mit zur Spree zu entführen. Für mich auffällig, daß unsere Spieler nach einem erzielten Treffer kaum Emotionen zeigten. Einen Klinsmann-Salto erwarte ich ja nicht, aber es überrascht mich schon, wenn nach einem Treffer kaum noch ein Schläger hoch geht. Vielleicht war es auch einfach nur der falsche Gegner, ich hoffe und denke, das wird am Sonntag anders aussehen. Das erwartete eklige Pflichtspiel, bei dem es nichts außer 3 weiteren Punkten zu gewinnen gab. Abgehakt.
Dem Anspruch des Qualitäts-Forums nicht einfach nur zu siegen, sondern auch noch schönes Hockey zu zelebrieren wird sich die Truppe stellen müssen, wo kommen wir denn bitteschön hin, gerade der 10.Titel muss mit hochgerissenen, extra langen Schlägern gefeiert werden.
Das bessere weil engagiertere Team hat verloren. Die erste Reihe scort, war sonst aber kaum zu sehen. Allerdings wurde diese noch vom Herrn Comier, dessen Mitwirken erst zu erkennen war, als er drei Minuten vor dem Ende auf die Strafbank mußte, da er zum Check zu spät einflog. Bedenklich ist, daß die Siege der Eisbären von nur wenigen Spielern getragen werden. Viele sind leider nur Passagiere.
Und schön, daß der Herr Schulz dann doch noch das Regelbuch gefunden hat. Leider kennen das nur die Herren Schwele und Goldmann. Oder wurde da in der Pause mal nachgefragt? Das kann man machen! Aber frage nie die Spieler (oder den Herrn Felski)!